Am Dienstag, 5. Juli, um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle Dormitz, Schulstraße 5, findet eine Informationsveranstaltung zur Grundsteuerreform statt. Bitte buchen Sie Ihren Termin zur "Informationsveranstaltung zur Grundsteuerreform" unter ...
mehrEinwohnerzahlen zum 31.12.2021
Zum Stichtag 31.12.2021 waren in unseren Gemeinden (einschließlich deren Ortsteile) insgesamt mit Hauptwohnsitz und Nebenwohnsitz gemeldet:
Dormitz: 2.171 Personen
Hetzles: ...
mehrDie Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, Glasfaser Plus realisiert im Rahmen eines sogenannten eigenwirtschaftlichen Ausbaus ein geschlossenes FTTH-Netz für ganz Hetzles. Auch die Bürgerinnen und Bürger können, wenn Sie sich für einen Zeitraum ...
mehrDie Freizeit-Laufgruppe der Verwaltungsgemeinschaft Dormitz nahm erstmals bei einer offiziellen Laufveranstaltung teil – vor Ort in Dormitz beim Benefizlauf 2022. Alle Starter traten auf der 10-km-Strecke an und konnten erfolgreich finishen. Dies ...
mehrDas Bayerische Landesamt für Steuern hat mitgeteilt, dass die bayerischen Grundsteuervordrucke in der grauen Variante zum Ausfüllen am PC jetzt auf www.grundsteuer.bayern.de freigeschaltet sind.
Die Grundsteuervordrucke können ausgefüllt ...
mehrIn Anlehnung an die allgemeinen Lockerungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurde das Schutz- und Hygienekonzept für den Besuch des Rathauses in Dormitz angepasst.
Es ist weiterhin erforderlich, einen Termin zu vereinbaren. Dies ist unter ...
mehrZum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen, sowie ab September eine*n Praktikant*in im Anerkennungsjahr für das Betreuungsteam im Kinderhaus "Zur Schatzinsel" Kleinsendelbach.
+++Hier geht es zu den ...
mehrDas Gesundheitsamt des Landratsamtes Forchheim möchte alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis bitten, die auf der Webseite www.lra-fo.de zur Verfügung gestellten
Hilfsmaterialien zur Beantwortung eventuell auftretender Fragen im Hinblick auf ...
mehrTäglicher Betrieb an neuem Standort hinter dem Rathaus
Das Kommunale Testzentrum Dormitz steht der Bevölkerung wieder ab Montag, 6. Dezember 2021, für Corona-Schnelltests zur Verfügung. In der Sebalder Straße 12 a hinter dem Rathaus hat es einen ...
mehrDie nächste Sitzung des Gemeinderates Hetzles findet am Mittwoch, 1. Dezember 2021, um 18.30 Uhr im Sportheim in Hetzles statt.
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem pdf-Dokument im untenstehenden Downloadbereich.
mehrLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
die Sommerferien - für viele die schönste Jahreszeit - neigen sich so langsam dem Ende zu. Ich hoffe, Ihr konntet Eure Ferien gut genießen. Das abgelaufene Schuljahr war ungewohnt und mit sehr hohen ...
mehrEnde Mai fand die Segnung und die offizielle Indienststellung des neuen Feuerwehrfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Hetzles statt. Leider konnten Corona-bedingt neben den Aktiven nur wenige Gäste aus Politik und Feuerwehren geladen ...
mehrHalbseitige Sperrung der Hauptstraße in Dormitz
Im Rahmen der Glasfaserverlegearbeiten ist es notwendig, dass im Zeitraum von Montag, 7. Juni 2021, bis voraussichtlich Freitag, 30. Juli 2021, die Hauptstraße zwischen den Einmündungen ...
mehrDas kommunale Schnelltestzentrum der Gemeinde Dormitz bietet seit dem 24.05.2021 nun auch mehrere Tests pro Woche für Personen mit einem festen Wohnsitz in Deutschland kostenfrei an. Dies ist das Ergebnis von immer mehr Lockerungen, welche mit einem ...
mehrDie Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden freuen sich über die gelungene Aktion zur Corona-Schutzimpfung der Bürger*innen in der Verwaltungsgemeinschaft Dormitz, die mindestens das 80. Lebensjahr zum Zeitpunkt des Anschreibens im Januar 2021 vollendet ...
mehrBeginn der Bauarbeiten am 1. März 2021
Ab Montag, 1. März 2021, starten die Tiefbau– und Kabelverlegearbeiten für den Breitbandausbau im Auftrag der Telekom. Die Arbeiten beginnen in der Steingasse auf Höhe der Hausnummer 10 und werden ...
mehrAppell der Jagdpächter der Verwaltungsgemeinschaft Dormitz
und des Marktes Neunkirchen am Brand
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir durchlaufen alle derzeit eine schwierige Phase des gesellschaftlichen Zusammenlebens aufgrund der ...
mehrDer Wasserzweckverband Marloffsteiner Gruppe bietet Brennholz (Nadelholz) zum Verkauf an. Das Holz liegt am Wegrand zur Abholung bereit und ist auf Bolder (Länge 5 m) geschlichtet. Ein Bolder umfasst ca. 15 RM/Ster. Der Preis je RM/Ster beträgt 30,00 ...
mehrFür alle Mitgliedsgemeinden konnten Vor-Ort-Termine zur Impfung des Personenkreises 80+ vereinbart werden.
Alle Bürger*innen dieses Personenkreises wurden von der Verwaltung angeschrieben und über diese Möglichkeit informiert.
Den ...
mehrNach Übermittlung des Online-Antrags, erfolgt der Versand der kostenfreien FFP2-Masken; Abholung im Rathaus im Einzelfall nach Terminvereinbarung möglich.
Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden und die Verwaltung der ...
mehrSehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
es wird - wie in jüngster Vergangenheit auch - vorab eine Terminvereinbarung notwendig, welche Sie unter Tel. 09134-996933 oder mittels scannen des QR-Codes erledigen können.
Zudem wurde das ...
mehrDie Energieagentur Nordbayern bietet im November drei kostenlose Online-Seminare für die persönliche Energiewende. Behandelt werden die Themen Sanierung, Heizungserneuerung, Photovoltaik und Elektromobilität sowie die dazugehörigen staatlichen ...
mehrDie Gelbe Tonne ist nun endlich da! Die Gelbe Tonne, mittlerweile Stand der Technik bei der Sammlung von Verkaufsverpackungen, ersetzt ab dem 1.1.2021 den Gelben Sack.
Die Gelben Tonnen sind am Abfuhrtag dorthin zu stellen, wo auch die ...
mehrDas Landratsamt Erlangen-Höchstadt teilte der Verwaltungsgemeinschaft Dormitz mit, dass es geplant ist, am Freitag, 18. September, (Termin witterungsabhängig) in diversen Einmündungsbereichen entlang des neuen Geh- und Radweges an der ERH 33 ...
mehrDie Indienststellung des neuen Einsatzfahrzeugs, ein TSF, weckt große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach. Den Höhepunkt bildete am Kirchweihsonntag die kirchliche Segnung durch Pfarrerin Sabrina Kielon von der evangelischen Kirchengemeinde ...
mehrIm Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) gibt es ein neues Ticket, das Jahres-Abo ab 9.00 Uhr (in allen Preisstufen im gesamten VGN-Gebiet erhältlich).
Weitere Infos unter www.vgn.de/9uhrabo
mehrAm Rathaus in Dormitz können ab sofort Elektroautos mit regionalem Ökostrom geladen werden. Bürgermeister Holger Bezold hat am Montag,
6. Juli 2020, zusammen mit Dominik Bigge, Klimaschutzmanager
für den Landkreis Forchheim und Rainer Gründel, ...
mehrIm Landkreis Forchheim, und insbesondere in den Revieren rund um den Hetzleser Berg mehren sich in letzter Zeit die mutwilligen Zerstörungen von Reviereinrichtungen. Vor allem Hochsitze und Ansitzkanzeln werden verstärkt beschädigt, zerstört und ...
mehrDas Landratsamt Forchheim weist darauf hin, dass Ausritte im Bereich des Landkreises nur auf Pferden gestattest ist, die auf beiden Seiten deutlich sichtbar und erkennbar ein von der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Forchheim überlassenes ...
mehrMit einer Pressemeldung vom 10.06.2020 informierte das Landratsamt Forchheim, dass sich der Baustellenfahrplan der Linie 209 M Neunkirchen am Brand - Dormitz - Weiher sowie die Haltestellen der Linie 224 mit Wirkung zum 15.06.2020 ändern.
Grund ...
mehrDie Neuen sind da! Große Freude bei den Feuerwehren Schellenberg und Steinbach herrschte am Freitag, 5. Juni 2020, als sie die neuen Einsatzfahrzeuge in Empfang nehmen konnten.
mehrDie angekündigte Vollsperrung der ST 2240 / Dormitzer Hauptstraße anlässlich der Brückenerneuerung wird ab Montag, 2. Juni 2020, vollzogen. Voraussichtlich dauern die Bauarbeiten und somit die Vollsperrung bis Mittwoch, 30. September 2020.
Für ...
mehrDer Abwasserverband Schwabachtal bittet dringend darum, Feuchttücher, Windeln und anderen Müll nicht in die Kanalisation zu werfen.
Schnell das Gesicht abgeschminkt oder Staub gewischt, feuchte Tücher können praktisch sein. Doch bei der Entsorgung ...
mehr