Online Bürgerservice 24 Stunden, 7 Tage pro Woche

Im nachfolgenden alphabetischen Dienstleistungsverzeichnis erhalten Sie mit einem Klick entweder weitergehende Informationen zur Dienstleistung oder gelangen direkt zu unserem Online-Bürgerservice über welchen Sie Ihre Dienstleistung auch Online beantragen können.
Online Bürgerservices
Wir dürfen Ihnen die Rubrik "Bürgerservice-Online" vorstellen. Durch die Einführung des Rathaus-Serviceportals können Sie auf dieser Seite Dienstleistungen (Ausweise, Pässe, Meldebescheinigungen, Auskünfte) Online beantragen. Gleichzeitig erhalten Sie unter dieser Rubrik aber auch umfassende Informationen zu dem jeweiligen Lebensbereich. Und das 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche.
Wenn Sie Dienstleistungen aus dem Bereich "Bauen" (Bauleitplanung, Antragsverfahren, etc.) suchen erhalten Sie weitergehende Informationen aber keine direkten Online-Dienstleistungen.
Einige Services sind -ob Online, oder persönlich- kostenpflichtig. Die Bezahlung kann mit verschiedenen Online-Zahlungsmöglichkeiten (z. B. paydirekt, Sepa) erfolgen.
Folgende Online-Services (von A-Z) stehen zur Verfügung:
- Auskunftssperre
- Abmeldung Nebenwohnung
- Anmeldung Nebenwohnung
- Abmeldung ins Ausland
- Bauantrag einreichen
- Bauleitpläne Dormitz (in Aufstellung)
- Bauleitpläne Hetzles (in Aufstellung)
- Bauleitpläne Kleinsendelbach (in Aufstellung)
- Bebauungspläne der Gemeinden
- Breitbandausbau
- Flächennutzungspläne der Gemeinden
- Führungszeugnis -einfach- (kostenpflichtig)
für ein erweitertes Führungszeugnis ist eine Legitimation erforderlich, nicht online möglich! - FundInfo Suchportal für Bürger
Wer eine verlorene Sache findet und den Besitzer nicht kennt, muss diese beim Fundamt (-> Rathaus Dormitz, im Einwohnermeldeamt, Erdgeschoss) abgeben (§ 965 Abs. 2 Bürgerliches Gesetzbuch -BGB-).
Sollte dort niemand erreichbar (z.B. am Wochenende) und die Sache dringlich sein, ist die Abgabe auch bei der Polizeiinspektion Forchheim möglich. Sofern der Gegenstand dann vom Besitzer abgeholt wird, besteht Anspruch auf Finderlohn (§ 971 BGB). Ist der Gegenstand nach sechs Monaten noch nicht abgeholt worden, hat der Finder Anspruch auf die Fundsache (§ 973 BGB; bitte bei Abgabe der Fundsache angeben, ob hieran Interesse besteht!).
Sollte eine sperrige oder sehr schwere Sache gefunden worden sein, die der Finder nicht selbst abgeben kann, ist das Fundamt zu informieren, welches dann die Abholung veranlasst. Keinesfalls darf ein Fundgegenstand behalten werden. Fundunterschlagung ist ein Straftatbestand (§ 246 Strafgesetzbuch)! - Gewerbezentralregisterauszug (kostenpflichtig)
- Hundesteuer Dormitz -Anmeldung-
- Hundesteuer Dormitz - Abmeldung-
- Hundesteuer Hetzles -Anmeldung-
- Hundesteuer Hetzles -Abmeldung-
- Hundesteuer Kleinsendelbach -Anmeldung-
- Hundesteuer Kleinsendelbach -Abmeldung-
- Jobs
- Lampenmelder
- Mängel-/Schadensmelder
- Meldebescheinigung einfach (kostenpflichtig)
- Meldebescheinigung erweitert (kostenpflichtig)
- Melderegisterauskunft einfach (kostenpflichtig)
- Mitarbeiterverzeichnis Rathaus
- Personenstandsurkunden (kostenpflichtig)
Informationen zu allen personenstandsrechtlichen Angelegenheiten (Ehe, Geburt, Tod, etc.) erhalten Sie hier. - Reisedokumente für Kinder
- Reisepass-Statusabfrage
- Sepa-Lastschriftmandat Gemeinde Dormitz
- Sepa-Lastschriftmandat Gemeinde Hetzles
- Sepa-Lastschriftmandat Gemeinde Kleinsendelbach
- Sepa-Lastschriftmandat Zweckverband Marloffsteiner Gruppe
- Statuswechsel
- Stellenausschreibungen in den Gemeinden und der Verwaltung
- Übermittlungssperre
- Umzug
- Veranstaltung
Sie planen eine Veranstaltung oder möchten ein offenes Feuer abbrennen? Dann sind Sie auf unserer Seite "Sicherheitsrecht" gut aufgehoben. - Verlusterklärung eines Dokuments
- Wasserzählerstandsmeldung- Haus- und Gartenwasser
- Wahlschein
- Wahlhelfer/in Bewerbung
- Zuzug
Weitere Informationen:
- Gewerbeamt
- Melderecht (Umzug, Wohnungswechsel, Nebenwohnungen)
- Pässe und Ausweise allgemein
- Personalausweis unter www.personalausweisportal.de
- Sondernutzung von Straßen und öffentlichen Wegen.
- Wasseranalysen und Verbrauchsgebühren
- Zahlungsinformationen und Fälligkeiten der Verbrauchsgebühren
- Steuererhebung der gemeindlichen Steuern


