Fundbüro
Wer eine verlorene Sache findet und den Besitzer nicht kennt, muss diese beim Fundamt (-> Rathaus Dormitz, im Einwohnermeldeamt, Erdgeschoss) abgeben (§ 965 Abs. 2 Bürgerliches Gesetzbuch -BGB-). Sollte dort niemand erreichbar (z.B. am Wochenende) und die Sache dringlich sein, ist die Abgabe auch bei der Polizeiinspektion Forchheim möglich.
Sofern der Gegenstand dann vom Besitzer abgeholt wird, besteht Anspruch auf Finderlohn (§ 971 BGB). Ist der Gegenstand nach sechs Monaten noch nicht abgeholt worden, hat der Finder Anspruch auf die Fundsache (§ 973 BGB; bitte bei Abgabe der Fundsache angeben, ob hieran Interesse besteht!).
Sollte eine sperrige oder sehr schwere Sache gefunden worden sein, die der Finder nicht selbst abgeben kann, ist das Fundamt zu informieren, welches dann die Abholung veranlasst. Keinesfalls darf ein Fundgegenstand behalten werden. Fundunterschlagung ist ein Straftatbestand (§ 246 Strafgesetzbuch)!
Die aktuell aufbewahrten Fundgegenstände werden auf dieser Seite veröffentlicht. Die Abgabe beim Fundamt ist gebührenfrei. Bitte beachten Sie, dass es zuweilen bis zu vier Wochen und länger dauern kann, bis verlorene Gegenstände bei uns abgegeben werden.
Folgendes ist zuletzt im Fundamt (Rathaus Dormitz, am Empfang im Erdgeschoss) gemeldet worden:
Referenznummer | Fundort | Funddatum | Beschreibung |
F09474001-F2024/000028
| 91077 Dormitz
| 01.12.2024
| 652 - Einzel-Schlüssel |
F09474001-F2024/000027 | 91077 Hetzles | 25.11.2024 | 654 - Schlüsselbund ohne Autoschlüssel |
Wenn Sie Ihren verlorenen Gegenstand nicht in der Auflistung gefunden haben, besteht die Möglichkeit über den nachfolgenden Link weiter zu recherchieren:
http://fundinfo.novafind.eu/home/fundinfo/f09474001/app/?cultureName=de